Aktuelle Nachrichten
Verleihung der der Bürger- & Marktmedaillen am 25.11.2024
Am 25. November 2024 fand in Kasendorf eine besondere Premiere statt: Zum ersten Mal wurden engagierte Bürger mit der neu geschaffenen Marktmedaille ausgezeichnet. Neben dieser neuen Ehrung wurde auch die Silberne Bürgermedaille verliehen, um herausragendes ehrenamtliches Engagement zu würdigen.
Die Marktmedaille, die erst in diesem Jahr durch eine Änderung der Ehrungssatzung eingeführt wurde, würdigt Bürgerinnen und Bürger, die sich in den Bereichen Sport, Kultur, Sozialwesen, Heimatpflege sowie in wissenschaftlicher oder künstlerischer Hinsicht besonders verdient gemacht haben. Bürgermeister Groß erläuterte bei der Veranstaltung die Bedeutung der neuen Auszeichnung: „Es nützt nichts, nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut“, zitierte er Buddha. Dies treffe in besonderem Maße auf die ersten Preisträger zu.
Helga und Siegfried Dressel: Ein Team für Peesten und Kasendorf
Helga und Siegfried Dressel wurden mit der Marktmedaille für ihre langjährige und vielseitige ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet, die das kulturelle, soziale und touristische Leben in Kasendorf maßgeblich geprägt hat. Beide engagieren sich aktiv in den Peestner Vereinen: Helga ist als Sängerin und stellvertretende Chorleiterin des Gesangvereins Edelweiß eine feste Größe, während Siegfried seit vielen Jahren mit Leidenschaft im Posaunenchor Azendorf-Peesten musiziert.
Ihr besonderes Engagement gilt seit 1999 der Pflege und Förderung der Tanzlinde Peesten. Als Gründungsmitglieder des Förderkreises kümmern sie sich um die regelmäßige Pflege der Linde und der dazugehörigen Anlage. Zudem gestalteten sie den Tanzlinden-Fahrradweg, der heute eine beliebte Strecke im Landkreis ist. Mit ihrem „Lindenblättla“, einem Mitteilungsblatt mit Informationen zu den Vereinen und Veranstaltungen in Peesten, stärken sie das Gemeinschaftsgefühl vor Ort.
Zwischen 2018 und 2023 widmeten sie sich intensiv der Planung und Umsetzung eines Leader-Programms zur Verbesserung der Wanderinfrastruktur in Kasendorf. In Zusammenarbeit mit dem Fränkisch-Schweiz-Verein und dem Wegeverband Fränkische Schweiz (WWL) legten sie neue Wanderwege fest, bestimmten Standorte für Wegweiser und aktualisierten die Wege im BayernAtlas. Eine Wanderkarte für Kasendorf wurde ebenfalls mit ihrer Hilfe erstellt. Diese Projekte wurden stets in enger Abstimmung mit der Gemeinde realisiert.
Ihre Arbeit endet nicht mit der Planung: Die Kontrolle und Instandhaltung der rund 80 Kilometer Wanderwege im Gemeindegebiet gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Jährlich begehen sie die Strecken ein bis zwei Mal, dokumentieren Missstände und kümmern sich um Verbesserungen.
Parallel zu diesen Projekten begleiteten sie 2020 die Erneuerung des Fritz-Hornschuch-Naturpfades, der heute ein beliebtes Ziel für Besucher ist. Da es in Kasendorf keine eigene Ortsgruppe gibt, setzten sich die Dressels dafür ein, dass die Gemeinde als kooperatives Mitglied des Fränkisch-Schweiz-Vereins aufgenommen wurde.
Bürgermeister Groß würdigte Helga und Siegfried Dressel für ihre außergewöhnliche Hingabe und ihren stetigen Einsatz. „Ihr Engagement bereichert unsere Region in vielfältiger Weise und verdient höchste Anerkennung“, erklärte er bei der Verleihung der Marktmedaille in Bronze, die mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß überreicht wurde.
Volker Täuber: Ein Leben für Sport und Gemeinschaft
Der zweite Preisträger, Volker Täuber, der an diesem Abend die silberne Bürgermedaille erhielt, führt seit Jahrzehnten seine Kasendorfer Druckerei in zweiter Generation. Parallel dazu engagierte er sich unermüdlich für den SSV Kasendorf, dem er als Spieler, Trainer und schließlich 20 Jahre lang als Vorsitzender treu blieb. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Verein sowohl sportlich als auch infrastrukturell: Von Kabinenerweiterungen über Platzsanierungen bis hin zur Organisation hochkarätiger Spiele gegen Vereine wie den 1. FC Nürnberg – Täubers Wirken hat Spuren hinterlassen.
Auch über den Verein hinaus zeigte Täuber Einsatz. Als Marktgemeinderat setzte er sich mit großem Engagement für die Belange der Gemeinde ein. Der Bürgermeister hob insbesondere seine offene und konstruktive Art hervor, mit der er auch in kontroversen Diskussionen stets den Dialog suchte und auf eine lösungsorientierte Zusammenarbeit setzte.
Mit der Verleihung der silbernen Bürgermedaille würdigte die Gemeinde Kasendorf Täubers außerordentlichen Einsatz für die Gemeinschaft. Bürgermeister Groß schloss seine Laudatio mit einem Zitat von Albert Einstein: „Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“
Quick-Links
Online Bürgerservice
Über das Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit, Anträge zu erfassen und direkt an die VG Kasendorf zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
VG Kasendorf: Aufgaben & Ansprechpartner
Alle Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartner in Ihrer Verwaltungsgemeinschaft Kasendorf.
Mitteilungsblatt Blickpunkt
Mitteilungsblatt für die Marktgemeinden Thurnau, Kasendorf und Wonsees mit allen Ortsteilen.
Urlaub im Herzen Oberfrankens
Was die Gemeinde Kasendorf so alles zu bieten hat erfahren Sie in unserem Wanderführer “Urlaub im Herzen Oberfrankens”.