Verleihung des Archäologiepreises 2006 an Kreisheimatpfleger Dieter Schmudlach
Dieter Schmudlach wurde am 10.Nov.2006 der Archäologiepreis 2006 der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V. zuerkannt.
In Würdigung seiner Verdienste in der Bayerischen Landesarchäologie, seiner langjährigen Mitarbeit bei der archäologischen Denkmalpflege, seiner Tätigkeit als Kreisheimatpfleger im Landkreis Kulmbach und als ehrenamtlicher Leiter des Landschaftsmuseum Obermain erhielt Dieter Schmudlach am 30. Juli 2007 in einer Feierstunde auf der Plassenburg den ihm zuerkannten Archäologiepreis 2006 verliehen (siehe auch: http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Aktuell/Archaeologiepreis.htm).
Im Bild (von links): Klaus Söllner, Landrat des Landkreises Kulmbach,Bernd Steinhäuser, Erster Bürgermeister des Marktes Kasendorf, Henry Schramm, Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach, Friedlinde Schmudlach, Prof.Dr.Helmut Bender, Vorsitzender der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V., Dieter Schmudlach, Dr. C. Sebastian Sommer, Schriftführer d.Gesellsch.f.Archäologie, Werner Hübner, Schatzmeister d. Gesellsch.f.Archäologie, Dr. Dipl.-Ing. Gerhard Weber, Schatzmeister u. Stellvertr. Vorsitzender d.Gesellsch.f.Archäologie.
Dieter Schmudlach im Interview mit Radio-Plassenburg am 30.07.2007:
"Ich bin eigentlich hin- und herbewegt. Soviel Lob habe ich nicht erwartet und nicht verdient, weil man das, was man machte, mit Freude machte, es eine Erfüllung darstellte. Später, wenn man die Dinge in der Vitrine sieht und wie sie zusammengehören, dann ist das ein Gefühl des Stolzes und der Befriedigung."
Auch in dieser Homepage stammen maßgebliche Informationen aus den Nachforschungen, Abhandlungen und Veröffentlichungen von Dieter Schmudlach.
Neben der Mitarbeit am "Heimatbuch des Marktes Kasendorf" verweisen wir besonders gerne auf die ausgearbeiteten Info-Tafeln zu Geologie und Geschichte rund um Kasendorf.
Wir freuen uns über die hohe Auszeichnung und gleichzeitig über die fachkundige Arbeit die unserer Heimat hier zur Verfügung steht. (R.Fr.)